Der Fluss war einst ein Mensch: Ciro Guerra folgt den Spuren Werner Herzogs – in einem utopischen Abenteuer seltener Schönheit.
Der Schamane und die Schlange
Artikel vom 5. April 2016
Artikel vom 5. April 2016
Der Fluss war einst ein Mensch: Ciro Guerra folgt den Spuren Werner Herzogs – in einem utopischen Abenteuer seltener Schönheit.
Artikel vom 4. April 2016
Der Schöne und der Schein: Obdachlos in New York – Thomas Wirthensohns Reise in die Seele eines gescheiterten Egos.
Artikel vom 3. April 2016
Der Tiermensch unter den menschlichen Tieren: Mowgli kehrt im großbudgierten Computerspektakel zurück und darf sein Herz erneuern lassen.
Artikel vom 2. April 2016
Religion ohne Gott: Volker Schlöndorff verwandelt Bertolt Brechts „Baal“ in eine wilde Experimentalkünstlichkeit.
Artikel vom 31. März 2016
Geplatzte Seifenblase: Ben Wheatleys Zukunft einer per Design bestimmten Sozialeinheit verschleppt sich in der Anarchie.
Artikel vom 30. März 2016
Und am Ende macht es Puff: Dan Trachtenbergs Spielfilmdebüt zeigt eindrucksvoll, wie doof Filmenden doch sein können.
Das M in Jon M. Chu steht für „müde“, wenn er die Güte magischer Robin Hoods global aufwärmt.
David Lowerys bodenständiges Märchen lässt die Bedürfnisse eines Kindes an erster Stelle stehen.
Jaume Collet-Serra lässt die urtümliche Gefahr des Hai-Alarms um die Bewältigung des Ichs kreisen.
David Ayers Räuden-Teamwork hadert mit dramaturgischem Chaos, ehe das Selbstbewusstsein durchkommt.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.