Kritik

Prologue
    

Artikel vom 25. Februar 2016

Zwölf Jahre, ein Kampf: Richard Williams entledigt sich mit blutiger Gewalt der Hierarchien, die ihn seiner Kunst beraubten.

Kritik

13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi
    

Artikel vom 23. Februar 2016

Chaos im Gefecht: Gut und Böse reiben aneinander in Michael Bays polarisierendem wie intensivem Kriegsfilm.

Kritik

Mustang
    

Artikel vom 21. Februar 2016

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt: Der türkische Oscar-Beitrag für den fremdsprachigen Film entpuppt sich als ermüdende Enttäuschung.

Kritik

A Lullaby to the Sorrowful Mystery
    

Artikel vom 20. Februar 2016

Ich hab ja Zeit: Der längste Beitrag des diesjährigen Wettbewerbs der Berlinale strengt an und fasziniert zugleich.

Kritik

Colonia Dignidad
    

Artikel vom 19. Februar 2016

Blasses Grauen: Florian Gallenberger banalisiert die Unterdrückung als Hintergrund einer Retorten-Romanze.

Kritik

War on Everyone
    

Artikel vom 17. Februar 2016

Schamlos charmelos: John Michael McDonaghs neue Actionkomödie unterhält auf stets locker wechselndem Niveau.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.