Hexen-Jux zum Dritten: Detlev Buck überwältigt erneut Lachmuskeln jedes Alters mit Gags und Herz voll absurder Erfrischung.
Bibi & Tina – Mädchen gegen Jungs
Artikel vom 3. Januar 2016
Artikel vom 3. Januar 2016
Hexen-Jux zum Dritten: Detlev Buck überwältigt erneut Lachmuskeln jedes Alters mit Gags und Herz voll absurder Erfrischung.
Artikel vom 2. Januar 2016
Das Leben als Kundenservice: Charlie Kaufman und Duke Johnson kneten Konsequenzen der Anpassung in der Liebe zusammen.
Artikel vom 31. Dezember 2015
Zugedröhnt im Ernst: Stephan Rick lädt zum abstrusen Pilzemampfen ein und findet den Gesellschaftsthriller darin.
Artikel vom 30. Dezember 2015
Zynische Prognosen: Adam McKay zeichnet die Finanzkrise als Investigation voller Fachchinesisch und Charakterwut.
Artikel vom 29. Dezember 2015
Schöne Bilder: Tom Hooper arbeitet mit Eddie Redmayne ein kalkuliertes Melodram voller kaum genutzter Relevanz ab.
Artikel vom 28. Dezember 2015
Das doppelte Tommchen: Brian Helgeland kommt mit gewohntem Ganoven-Glossar und goldenen Herzen in die Gänge.
Organe rein, Emotionen raus. Jeremy Saulnier drischt mit Splatter und Gore auf Punks und Neonazis ein.
Shane Black hält sich der Freundlichkeit halber zurück, um Detektive zum Schuss kommen zu lassen.
Akiz lässt die Eigenständigkeit ausrasten und stülpt das Genrekino mit neuer Sprache um.
Shion Sono gelangt aus der Gewöhnung der Einsamkeit durch Ruinen zum optimistischen Futurismus.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.