Kritik

Die Unfassbaren 2
    

Artikel vom 17. August 2016

Reprise einer Überraschung: Das M in Jon M. Chu steht für „müde“, wenn er die Güte magischer Robin Hoods global aufwärmt.

Kritik

Citizen Kane
    

Artikel vom 16. August 2016

Rosebud: Nimmermüde sehnt sich Orson Welles’ Formenspiel nach der verlorenen Kindheit seines Regisseurs.

Kritik

Suicide Squad
    

Artikel vom 15. August 2016

Gehemmte Anarchie: David Ayers Räuden-Teamwork hadert mit dramaturgischem Chaos, ehe das Selbstbewusstsein durchkommt.

Kritik

Batman v Superman: Dawn of Justice (Ultimate Edition)
    

Artikel vom 14. August 2016

Ergänzte Wahrheit: Die Langfassung von Zack Snyders Comic-Inferno lässt Empathie und Kohärenz den Eingang gewähren.

Thema

Jim Jarmusch

Artikel vom 11. August 2016

Ein Amerika ohne mythologische Illusionen: Über die Zufälligkeit des Erzählten, Erzählenden, Gesagten und Sagenden. Und einen Nachtschwärmer.

Kritik

Herzensbrecher
    

Artikel vom 9. August 2016

Die ungreifbare Emotionalität der Liebe: Xavier Dolans Gefasel über die Liebe, das sich in inhaltlicher Leere und Pragmatismus ergeht.

Kinostart: 28.07.2016

Heimatland

Zehn schweizer Regisseure balgen sich um die Zukunft ihres Landes. In einem dystopischen Heimatfilm.

Kinostart: 28.07.2016

Legend of Tarzan

David Yates Fortsetzung an Lianen-Schwüngen kabbelt sich trotz Potenzial mit der Künstlichkeit.

Kinostart: 28.07.2016

Wiener-Dog

Todd Solondz kehrt in der Gewissheit des Leidens zurück und findet einen Genossen im Dackel.

Kinostart: 21.07.2016

BFG: Big Friendly Giant

Steven Spielberg trifft sich auf Augenhöhe mit der Selbstverständlichkeit kindlicher Märchenwelten.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.