Oops, I Did It Again: Roland Emmerichs Disasterporn begegnet seinen Cumshots vorschnell und beachtlich stumpf.
Independence Day: Wiederkehr
Artikel vom 11. Juli 2016
Artikel vom 11. Juli 2016
Oops, I Did It Again: Roland Emmerichs Disasterporn begegnet seinen Cumshots vorschnell und beachtlich stumpf.
Artikel vom 4. Juli 2016
Geschwisterliebe: Patricia Rozemas konventionelle Bestseller-Adaption über eine stromlose Zukunft im Wald.
Artikel vom 3. Juli 2016
Regnerisches Rom: Stefano Sollima widmet sich nach der Serie „Ghomorrha“ erneut der Mafia in Rom.
Artikel vom 1. Juli 2016
May God Forgive Him: Cristi Puius fünfter Spielfilm dreht sich um dreihundertsechzig Grad bei einer Trauerfeier.
Artikel vom 30. Juni 2016
Streuner werden erschossen! Emin Alpers Film über einen türkischen Inhaftierten, der im Müll nach Bomben suchen soll.
Artikel vom 30. Juni 2016
Weit weg: Lorenzo Vigas’ Debüt erzählt von der Beziehung eines Fünfzigjährigen und eines Jugendlichen.
Duncan Jones schafft es trotz Portal nur mäßig, über den konventionellen Tellerrand zu schauen.
Robert Eggers’ uramerikanisches Sittenbild einer Familie entzieht sich simpler Schockmomente.
Bryan Singer und Simon Kinberg stolpern annähernd sympathisch zur Empathie fürs Mutierte hervor.
Chloë Grace Moretz’ Schwesternbewegung bringt Impulse der Selbstbestimmung ins Nachbarschaftsduell.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.