Kritik

Herzensbrecher

Artikel vom 9. August 2016

Die ungreifbare Emotionalität der Liebe: Xavier Dolans Gefasel über die Liebe, das sich in inhaltlicher Leere und Pragmatismus ergeht.

Weitere Artikel
Kritik

World War Z

Artikel vom 10. Juli 2013

Gegen die Trägheit: Hinter gezielter Dramaturgie steckt doch nur ein banaler Durchschnitt von der Apokalypse.

Kritik

Gambit

Artikel vom 16. Juni 2013

Nackert! Coen-Fans werden enttäuscht, doch Rickman-Jünger erleben das nackte Vergnügen.

Kritik

Lawless

Artikel vom 7. Juni 2013

Prohibition heiligt die Mittel: John Hillcoats Männerfantasie versagt schon in den Grundzügen – aber glänzt in der Musik.

Kritik

Frankenweenie

Artikel vom 4. Juni 2013

Die dunkle Seite des Mondes: Ein Stop-Motion-Film, der nicht nur die Magie des Kinos belebt, sondern auch seinen Regisseur.

Kritik

Hitchcock

Artikel vom 1. Juni 2013

Meister des Fressens: Was sagt es über die Qualität eines Films, wenn er aus Trivia-Bruchstücken geklaubt ist?

Kritik

Star Trek

Artikel vom 23. Mai 2013

Verschollen im Sci-Fi-Sumpf: Es dröhnt und wummert in J. J. Abrams Versuch ein ganzes Universum zu reanimieren.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.