Kritik

10 Cloverfield Lane

Artikel vom 30. März 2016

Und am Ende macht es Puff: Dan Trachtenbergs Spielfilmdebüt zeigt eindrucksvoll, wie doof Filmenden doch sein können.

Weitere Artikel
Kritik

Annie

Artikel vom 15. Dezember 2014

New York singt: Will Glucks Musical-Neuauflage mit Quvenzhané Wallis ist charmant, aber verschenkt Potenzial.

Kritik

White Reindeer

Artikel vom 9. Dezember 2014

Frittierte Weihnachtsdepression: Zach Clarks schwarze Komödie drückt die Stimmung auf Christkind und Konsorten.

Kritik

Die Hunde sind los

Artikel vom 5. Dezember 2014

Vorprogrammiertes Trauma: Zwei Hunde kämpfen um ihr Überleben. Düsterer kann Zeichentrick nicht sein.

Kritik

Bibi & Tina – Voll verhext

Artikel vom 1. Dezember 2014

Kunterbuntes Allerlei: Auch das nunmehr zweite Kinoabenteuer über Bibi und Tina ist ein wilder Ritt von Detlev Buck.

Kritik

Fräulein Julie

Artikel vom 24. November 2014

Die Furchtbarkeit des Furchtbaren: Liv Ullmann adaptiert August Strindberg als horrende Qual in Filmform.

Kritik

Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH

Artikel vom 23. November 2014

Kindheitserinnerungen: Wo eine tapfere Feldmaus unter den Klängen Jerry Goldsmiths zur Heldin wird. Ein nostalgisches Juwel.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.