Und am Ende macht es Puff: Dan Trachtenbergs Spielfilmdebüt zeigt eindrucksvoll, wie doof Filmenden doch sein können.
10 Cloverfield Lane
Artikel vom 30. März 2016
Artikel vom 30. März 2016
Und am Ende macht es Puff: Dan Trachtenbergs Spielfilmdebüt zeigt eindrucksvoll, wie doof Filmenden doch sein können.
Artikel vom 12. März 2016
Artikel vom 20. Februar 2016
Artikel vom 24. September 2014
Wunderkind auf dem Land: In schönen Bildern erzählt Xavier Dolan einen Thriller mit Atmosphäre.
Artikel vom 22. September 2014
Die Kinowelt zu Gast: Cine-Vielfalt im hohen Norden. Eine Stadt wächst zum globalen Multiplex heran.
Artikel vom 21. September 2014
You can’t get rid of the Babadook: Die Australierin Jennifer Kent lehrt uns ein stark gefilmtes, cleveres Genre-Gruseln.
Artikel vom 1. September 2014
Spielend arbeitslos: Oliver Haffner inszeniert eine wunderbare Feel-Good-Komödie.
Artikel vom 24. August 2014
What a bloody mess: Zurück zu den Ursprüngen, wo das Blut noch verzückt im Kreis spritzt.
Artikel vom 23. August 2014
Laues Lüftchen: Eine ziemliche Katastrophe. Steven Quale kreiert einen weiteren Tornado-Film.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.