Kritik

Mr. Long

Artikel vom 18. Februar 2017

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Weitere Artikel
Kritik

The Hateful 8

Artikel vom 16. Januar 2016

Back to the Roots: Quentin Tarantino besinnt sich auf seine Anfänge und kreiert blutiges Leinwandtheater für Jedermann.

Kritik

Die 5. Welle

Artikel vom 14. Januar 2016

Invasion der Körperfresser: J Blakeson repliziert das Einmaleins der Jugend-Dystopien zur maximierten Langeweile.

Kritik

Cemetery of Splendour

Artikel vom 13. Januar 2016

Zwischen Menschen und Tieren, Pflanzen und Geistern: Apichatpong Weerasethakul erzählt über die zu verstehende Erkenntnis, zu beobachten und zu erleben.

Kritik

Creed – Rocky’s Legacy

Artikel vom 9. Januar 2016

Mensch und Kämpfer: Ryan Cooglers modernes Aufsteigerdrama, das vor allem visuell und im Ring funktioniert.

Kritik

Brooklyn

Artikel vom 8. Januar 2016

Einer der Höhepunkte der Kinosaison: John Crowley zeichnet die ergreifende Einwanderergeschichte einer jungen Irin in New York.

Kritik

Im Schatten der Frauen

Artikel vom 7. Januar 2016

Zwischen Ego, Glück und Treue: Philippe Garrel lässt tief und schlicht zugleich in die Schmerzen der Zweisamkeit blicken.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.