Kritik

Creed – Rocky’s Legacy
    

Artikel vom 9. Januar 2016

Mensch und Kämpfer: Ryan Cooglers modernes Aufsteigerdrama, das vor allem visuell und im Ring funktioniert.

Kritik

Brooklyn
    

Artikel vom 8. Januar 2016

Einer der Höhepunkte der Kinosaison: John Crowley zeichnet die ergreifende Einwanderergeschichte einer jungen Irin in New York.

Kritik

Im Schatten der Frauen
    

Artikel vom 7. Januar 2016

Zwischen Ego, Glück und Treue: Philippe Garrel lässt tief und schlicht zugleich in die Schmerzen der Zweisamkeit blicken.

Kritik

Sebastian und die Feuerretter
    

Artikel vom 6. Januar 2016

Hot Dog: Christian Duguay schickt mutige Kinder und Hunde durch die Feuersbrunst des Widerstands.

Kritik

Joy
    

Artikel vom 5. Januar 2016

Mit dem Kopf durch die Decke: Regisseur David Owen Russell verzerrt den Amerikanischen Traum zur bittersüßen Groteske.

Kritik

Point Break
    

Artikel vom 4. Januar 2016

To the Extreme: Ericson Cole plündert die Extremsportabteilung für ein wunderbar stumpfes Action-Spektakel.

Kinostart: 16.06.2016

Central Intelligence

Dwayne Johnson und Kevin Hart sind groß und klein – und trotz Honk-Faktor Buddies mit Lachgarantie.

Kinostart: 16.06.2016

Schau mich nicht so an

Uisenma Borchu gibt der Laune freien Lauf – zwischen den Erwartungen an Geschlecht und Familie.

Kinostart: 02.06.2016

Agnes

Johannes Schmid unterscheidet mit sedierendem Holzhammer zwischen Realität und Wunschtraum.

Kinostart: 02.06.2016

Everybody Wants Some!!

Richard Linklaters superbe Nostalgiebombe, die mit ungeheurem Esprit und Lockerheit zum Grinsen zwingt.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.