Mensch und Kämpfer: Ryan Cooglers modernes Aufsteigerdrama, das vor allem visuell und im Ring funktioniert.
Creed – Rocky’s Legacy
Artikel vom 9. Januar 2016
Artikel vom 9. Januar 2016
Mensch und Kämpfer: Ryan Cooglers modernes Aufsteigerdrama, das vor allem visuell und im Ring funktioniert.
Artikel vom 8. Januar 2016
Einer der Höhepunkte der Kinosaison: John Crowley zeichnet die ergreifende Einwanderergeschichte einer jungen Irin in New York.
Artikel vom 7. Januar 2016
Zwischen Ego, Glück und Treue: Philippe Garrel lässt tief und schlicht zugleich in die Schmerzen der Zweisamkeit blicken.
Artikel vom 6. Januar 2016
Hot Dog: Christian Duguay schickt mutige Kinder und Hunde durch die Feuersbrunst des Widerstands.
Artikel vom 5. Januar 2016
Mit dem Kopf durch die Decke: Regisseur David Owen Russell verzerrt den Amerikanischen Traum zur bittersüßen Groteske.
Artikel vom 4. Januar 2016
To the Extreme: Ericson Cole plündert die Extremsportabteilung für ein wunderbar stumpfes Action-Spektakel.
Robert Schwentke dankt von der Young-Adult-Dystopie mit einem Halbfinale forcierter Ideenlosigkeit ab.
Das dritte Abenteuer um Po und seine Freunde ist nicht nur famos animiert – es macht auch viel Spaß.
Gerard Butler erreicht eine neue Stufe des Zynismus in dieser Gewaltfantasie der Terrorbekämpfung.
László Nemes führt den Zuschauer in den Terror des Holocausts und zum Drang der letzten Würde.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.