Thema

Filmfest Hamburg 2016

Artikel vom 15. September 2016

Ekstase der Vorfreude: Eine Aussicht auf das internationale Kino in den Lichtspielhäusern Hamburgs.

Weitere Artikel
Thema

The Crucible

Artikel vom 28. März 2015

Menschenhatz: Keine Modernisierung, höchstens eine Renovierung. Yaël Farber intensiviert Arthur Miller.

Thema

Clarence Darrow

Artikel vom 20. März 2015

Ein König fürs Volk: Kevin Spacey reanimiert die Geschichte des Clarence Darrow für seinen Schwanengesang am Old Vic.

Thema

Rocky Horror Show

Artikel vom 6. März 2015

There Is a Light That Never Goes Out: In Richard O’Briens Musical tanzen noch immer die Transvestiten – nun auch wieder in München.

Thema

Filmempfehlungen im März

Artikel vom 1. März 2015

Ein Weg voll Tränen und Hoffnungen: Das Zelluloid strahlt sich zum verheißungsvollen Anbeginn des Frühlings hinaus.

Thema

Die Filme von J.C. Chandor

Artikel vom 11. Februar 2015

Einzelgänger im Survival-Modus: Eine Betrachtung zum konfrontierenden Existenzialismus des amerikanischen Newcomers.

Thema

Filmempfehlungen im Februar

Artikel vom 1. Februar 2015

Peng! Peng! Klatsch! Der Februar kommt mit Peitschen und Kanonen. Plus einem Haufen wild gewordener Spatzen.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.