Kritik

Herzensbrecher

Artikel vom 9. August 2016

Die ungreifbare Emotionalität der Liebe: Xavier Dolans Gefasel über die Liebe, das sich in inhaltlicher Leere und Pragmatismus ergeht.

Weitere Artikel
Oscar

Beste Kamera

Artikel vom 20. Februar 2014

Analyse der Oscars 2014: Ein Spiel der Schatten blüht aus jedem der fünf Kamerarbeiten in beinahe vollendeter Perfektion.

Oscar

Bester animierter Spielfilm

Artikel vom 19. Februar 2014

Analyse der Oscars 2014: Bären und Mäuse sind nicht die einzigen Wesen in diesen Animationswelten.

Oscar

Bester fremdsprachiger Film

Artikel vom 18. Februar 2014

Analyse der Oscars 2014: Von Zweifel, Glauben, Realität erzählen die Auslandsbeiträge.

Kritik

Total Eclipse

Artikel vom 5. Januar 2014

Die Freiheit zu lieben: Der Symbolismus lässt literarisch eine eigenständige Welt der Schönheit entstehen.

Kritik

Brokeback Mountain

Artikel vom 29. Dezember 2013

Käfig der Normen: Einer homosexuellen Liebe misslingt es, in der Gesellschaft der 60er zu bestehen.

Thema

Das Filmjahr 2013 in Worten

Artikel vom 28. Dezember 2013

Ein Rückblick: Wir ehren die Filme dieses Jahres und mit ihnen alles, was uns bewegte und forderte.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.