Kritik

Green Room

Artikel vom 29. Mai 2016

Nazi Punks Fuck Off: Organe rein, Emotionen raus. Jeremy Saulnier drischt mit Splatter und Gore auf Punks und Neonazis ein.

Weitere Artikel
Kritik

Alles steht Kopf

Artikel vom 16. September 2015

Vierundzwanzig Wunder pro Sekunde: Jede Emotion ist ein Schatz. Und Pete Docters und Ronnie del Carmens Film ein großer, schöner Traum.

Kritik

Fack ju Göhte 2

Artikel vom 10. September 2015

Chantal macht blau: Mit Proll, Idiom, Konjunktiv und Push-up nach Thailand – wo ist die Kotztüte, wenn man sie braucht?

Kritik

Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste

Artikel vom 9. September 2015

Trauma im Young-Adult-Land: Wes Ball dreht die Schraube weiter, aber noch nicht zu. Eine Reise von A nach B und wieder zurück.

Kritik

Crash

Artikel vom 6. September 2015

A Fistful of Bimbos: Als Sex noch eine Karosserie besaß. David Cronenbergs Akt zwischen E-Gitarre und gutturalem Stöhnen.

Kritik

About Schmidt

Artikel vom 4. September 2015

Abschied von morgen: Bei Alexander Payne geht es auf Leben und Tod. Dazwischen aber findet sich das Alter – und die Wut.

Kritik

Ricki – Wie Familie so ist

Artikel vom 3. September 2015

Bohemian Rhapsody: Meryl Streep grölt sich mit Braids und Smokey Eyes einen Wolf. Und Jonathan Demme filmt sie dabei.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.