Film ab: John Malkovich spielt Friedrich Wilhelm Murnau. Und dreht einen Gruselfilm in einem Gruselfilm.
Shadow of the Vampire
Artikel vom 14. September 2016
Artikel vom 14. September 2016
Film ab: John Malkovich spielt Friedrich Wilhelm Murnau. Und dreht einen Gruselfilm in einem Gruselfilm.
Artikel vom 13. September 2016
Artikel vom 23. August 2016
Artikel vom 17. Dezember 2015
Dreiundfünfzigmal Donnerstag: Wo wir unerbittlich leiden dürfen und uns daran über alle Maßen erfreuen. Mit Tränen des Schmerzes.
Artikel vom 15. Dezember 2015
Feuertaufe: Luke Skywalker muss sich noch einmal Darth Vader stellen. Und seiner Bestimmung.
Artikel vom 16. November 2015
Wallungen der Libido: Gegen die Hemmungen des Wegschneidens porträtiert Gaspar Noé wüsten, zärtlichen Sex in 3D.
Artikel vom 8. November 2015
Indiens Flüstertöne: Paul Thomas Anderson fordert in einer Musikcollage zum Zuhören auf, aber auch erneut zum Nichtstun.
Artikel vom 4. November 2015
In Blofelds Verstandskrater: Artefakte aufsammelnd, zieht es Bond bei Sam Mendes ins Gestern und in eine triste Postmoderne.
Artikel vom 2. November 2015
Im Bob mit Blofeld: Ein Bummel von Connery, Chauvinist, bis Moore, Hedonist, zu Brosnan, Craig, Dalton und Lazenby.
In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.
Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.
Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.