Kritik

10 Cloverfield Lane

Artikel vom 30. März 2016

Und am Ende macht es Puff: Dan Trachtenbergs Spielfilmdebüt zeigt eindrucksvoll, wie doof Filmenden doch sein können.

Weitere Artikel
Kritik

A World Beyond

Artikel vom 18. Mai 2015

Auf nach Tomorrowland: Brad Birds neueste Öko-Fantasy-Fabel mit George Clooney ist eine Enttäuschung auf hohem Niveau.

Kritik

Duff – Hast Du keine, bist Du eine

Artikel vom 12. Mai 2015

Heiterer Teeniespaß: Mit viel Herz und Humor punktet die charmante Komödie von Ari Sandel mit Bella Thorne.

Kritik

Pitch Perfect 2

Artikel vom 4. Mai 2015

Harder, better, stronger, faster: Die Bellas melden sich unter der Regie von Elizabeth Banks fulminant zurück im A-cappella-Himmel.

Thema

Filmempfehlungen im Mai

Artikel vom 2. Mai 2015

Vorstufen der Hitze: Wenn die Natur stimmt, macht die Leinwand trotzdem weiterhin Stunk – welch ein Lebensgenuss!

Kritik

Tinkerbell und die Legende vom Nimmerbiest

Artikel vom 29. April 2015

Entzückende Feen: Eine Produktion der DisneyToon Studios, die gehaltvoller ist, als zunächst anzunehmen war.

Serie

Marvel’s Daredevil

Artikel vom 21. April 2015

Und die Stadt brennt: Die Original-Netflix-Serie ist großes Kino über einen bislang verschmähten, blinden Teufelskerl.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.