Kritik

10 Cloverfield Lane

Artikel vom 30. März 2016

Und am Ende macht es Puff: Dan Trachtenbergs Spielfilmdebüt zeigt eindrucksvoll, wie doof Filmenden doch sein können.

Weitere Artikel
Kritik

I Wish

Artikel vom 24. Dezember 2015

Ein Traum von Film: Das fabelhafte Coming-of-Age-Drama des Japaners Koreeda Hirokazu lässt keine Wünsche offen.

Thema

Das Filmjahr 2015 in Worten

Artikel vom 21. Dezember 2015

Doppelt ohne Schnitt: Das Jahr ist bald vorüber, die Filme aber kreisen noch immer in unseren Köpfen – und damit in uns.

Thema

Die beeindruckendsten Filme des Jahres 2015

Artikel vom 17. Dezember 2015

Dreiundfünfzigmal Donnerstag: Wo wir unerbittlich leiden dürfen und uns daran über alle Maßen erfreuen. Mit Tränen des Schmerzes.

Thema

Filmempfehlungen im Dezember

Artikel vom 1. Dezember 2015

Angst vor der Angst: Mit der Ungewissheit zum Jahresende muss sich die Hoffnung wieder kräftig wacker halten.

Kritik

Arlo & Spot

Artikel vom 29. November 2015

Pixar stolpert: Die Freundschaft zwischen einem Dinosaurier und einem wilden Menschenjungen ist kein großer Wurf.

Kritik

Beasts of No Nation

Artikel vom 25. November 2015

Horror im Wohnzimmer: Die erste Spielfilmproduktion aus dem Hause Netflix lässt den Zuschauer in die Hölle blicken.

Kinostart: 21.04.2016

Gods of Egypt

Alex Proyas gelingt es nur leidlich, Unmengen an Fantastik in den Blockbuster-Konsens zu zwängen.

Kinostart: 14.04.2016

The Jungle Book

Mowgli kehrt im großbudgierten Computerspektakel zurück und darf sein Herz erneuern lassen.

Kinostart: 14.04.2016

Wild

Nicolette Krebitz lässt für Wolf und Mensch ein Rudel schöner Eigenarten in freier Wildbahn los.

Kinostart: 07.04.2016

The Huntsman & The Ice Q...

Cedric Nicolas-Troyan klebt ein Abenteuer aus Märchen und Franchise-Retooling zurecht.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.