Kritik

Mr. Long

Artikel vom 18. Februar 2017

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Weitere Artikel
Kritik

Divines

Artikel vom 29. Juni 2016

Eine energetische Achterbahnfahrt: Houda Benyaminas faszinierendes Debüt über zwei Freundinnen in einem französischen Ghetto.

Kritik

The Assassin

Artikel vom 29. Juni 2016

Konflikt der Aufmerksamkeit: Hou Hsiao-Hsien verlangt in bleiernen Schritten nach Ambivalenzen um Ehre und Gnade.

Kritik

The Neon Demon

Artikel vom 23. Juni 2016

Die perfekte Leere: Nicolas Winding Refns Augapfel strengt sich an der Oberfläche der Modebranche an.

Kritik

Central Intelligence

Artikel vom 17. Juni 2016

Der Kontrast macht’s! Dwayne Johnson und Kevin Hart sind groß und klein – und trotz Honk-Faktor Buddies mit Lachgarantie.

Kritik

Goldenes Gift

Artikel vom 16. Juni 2016

Stadt und Land: Jacques Tourneurs schwarzer Klassiker erzählt von Neuanfängen und verhängnisvollen Vorgeschichten.

Kritik

Wiener-Dog

Artikel vom 15. Juni 2016

Hard to Be a Dog: Todd Solondz kehrt in der Gewissheit des Leidens zurück und findet einen Genossen im Dackel.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.