Eine überlaufende Grenzüberschreitung: Robert Eggers’ uramerikanisches Sittenbild einer Familie entzieht sich simpler Schockmomente.
The Witch
Artikel vom 20. Mai 2016
Artikel vom 20. Mai 2016
Eine überlaufende Grenzüberschreitung: Robert Eggers’ uramerikanisches Sittenbild einer Familie entzieht sich simpler Schockmomente.
Artikel vom 19. Mai 2016
Prozedere mit Hang zum Herz: Bryan Singer und Simon Kinberg stolpern annähernd sympathisch zur Empathie fürs Mutierte hervor.
Artikel vom 21. April 2016
Konsens, die Dreizehnte: Anthony und Joe Russo reißen den ethischen Diskurs bei Marvels stetig wachsendem Dreamteam an.
Artikel vom 11. April 2016
Ungehemmtes Geheul: Nicolette Krebitz lässt für Wolf und Mensch ein Rudel schöner Eigenarten in freier Wildbahn los.
Artikel vom 9. April 2016
Jäger v Eiszapfen: Cedric Nicolas-Troyan klebt ein Abenteuer aus Märchen und Franchise-Retooling zurecht.
Artikel vom 8. April 2016
Dessen Name niemand kennt: Harvey Keitel ist nicht auf schnellen Sex aus – und glaubt doch nur noch an das Schlechte in sich.
Dwayne Johnson und Kevin Hart sind groß und klein – und trotz Honk-Faktor Buddies mit Lachgarantie.
Uisenma Borchu gibt der Laune freien Lauf – zwischen den Erwartungen an Geschlecht und Familie.
Johannes Schmid unterscheidet mit sedierendem Holzhammer zwischen Realität und Wunschtraum.
Richard Linklaters superbe Nostalgiebombe, die mit ungeheurem Esprit und Lockerheit zum Grinsen zwingt.
Sabu, Japan (2017)
Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.
Josef Hader, Österreich (2017)
Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.
Neïl Beloufa, Frankreich (2017)
Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.
Jakob Lass, Deutschland (2017)
Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.