Kritik

Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
    

Artikel vom 15. Dezember 2015

Feuertaufe: Luke Skywalker muss sich noch einmal Darth Vader stellen. Und seiner Bestimmung.

Kritik

Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück
    

Artikel vom 15. Dezember 2015

Vor dem finalen Schlag: Irgendwann findet der Held seine Nemesis, aber davor liegt ein Weg vor ihm – und eine Schlacht.

Kritik

Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung
    

Artikel vom 14. Dezember 2015

Die Macht der Naivität: Der Erstling von George Lucas’ Weltraumsaga bereitet weiterhin ein galaktisch-herzliches Vergnügen.

Kritik

Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
    

Artikel vom 14. Dezember 2015

Die Epik des Franchise: Das Märchen im Weltall ist als imperiale Schlacht zurück. Mit Intimität bis zum Ende.

Kritik

Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
    

Artikel vom 13. Dezember 2015

Das Böse als Attraktion: Der ewige Kind-Gebliebene George Lucas spricht von den Gefahren des Erwachsenwerdens.

Kritik

Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
    

Artikel vom 13. Dezember 2015

Zwei zugedrückte Augen: Das Fanboyherz pocht – doch muss man diesem Pochen und George Lucas zunächst auch folgen wollen.

Kinostart: 28.07.2016

Heimatland

Zehn schweizer Regisseure balgen sich um die Zukunft ihres Landes. In einem dystopischen Heimatfilm.

Kinostart: 28.07.2016

Legend of Tarzan

David Yates Fortsetzung an Lianen-Schwüngen kabbelt sich trotz Potenzial mit der Künstlichkeit.

Kinostart: 28.07.2016

Wiener-Dog

Todd Solondz kehrt in der Gewissheit des Leidens zurück und findet einen Genossen im Dackel.

Kinostart: 21.07.2016

BFG: Big Friendly Giant

Steven Spielberg trifft sich auf Augenhöhe mit der Selbstverständlichkeit kindlicher Märchenwelten.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.