Kritik

Green Room

Artikel vom 29. Mai 2016

Nazi Punks Fuck Off: Organe rein, Emotionen raus. Jeremy Saulnier drischt mit Splatter und Gore auf Punks und Neonazis ein.

Weitere Artikel
Thema

Filmempfehlungen im Oktober

Artikel vom 1. Oktober 2015

Fokus auf Gefühle: Was sich entblättert und an Ästen präsentiert, findet den Zugang in unerforschte Wahrhaftigkeiten.

Kritik

Regression

Artikel vom 29. September 2015

Das Meer der Anderen: Alejandro Amenábar lockt ins Schlupflid des Genres. Aber das Neue ist zu alt, um einzigartig zu sein.

Kritik

The Walk

Artikel vom 27. September 2015

Bis zur Unendlichkeit: Philippe Petit schwingt sich unter Robert Zemeckis erneut in die Wolken auf – doch niemals weiter.

Kritik

Heimatland

Artikel vom 24. September 2015

Heidis Aderlass: Zehn schweizer Regisseure balgen sich um die Zukunft ihres Landes. In einem dystopischen Heimatfilm.

Kritik

Man lernt nie aus

Artikel vom 22. September 2015

Besser geht’s immer! Nancy Meyers lässt Robert De Niro und Anne Hathaway galoppieren, bis alles wieder gut ist.

Kritik

Sideways

Artikel vom 18. September 2015

Fragen Sie Ihren Arzt – oder Alexander Payne: Paul Giamatti und Thomas Haden Church saufen Wein und spielen Golf, es geht ihnen schlecht und besser.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.