Thema

Filmfest Hamburg 2016

Artikel vom 15. September 2016

Ekstase der Vorfreude: Eine Aussicht auf das internationale Kino in den Lichtspielhäusern Hamburgs.

Weitere Artikel
Thema

Die Filme von Hans W. Geißendörfer

Artikel vom 17. Oktober 2015

Meister der Isolation: Ein Rückblick auf eine Filmografie bundesdeutscher Gefühlsintensität, die entdeckt werden will.

Thema

Die Filme von Alexander Payne

Artikel vom 2. Oktober 2015

Oh, Omaha: Die Heimat steigt ihm trunken in den Kopf. Alexander Payne, der letzte Zauderer der Komödie.

Thema

Filmempfehlungen im Oktober

Artikel vom 1. Oktober 2015

Fokus auf Gefühle: Was sich entblättert und an Ästen präsentiert, findet den Zugang in unerforschte Wahrhaftigkeiten.

Thema

Filmempfehlungen im September

Artikel vom 1. September 2015

Hier ist ein Mensch, schick ihn nicht fort: So langsam beginnt der Herbst und wir fallen von der Sonne. Doch das Kino hebt uns immer wieder auf.

Thema

Filmempfehlungen im August

Artikel vom 1. August 2015

Abgefuckt und glücklich: Die letzten heißen Sonnenstrahlen des Jahres bieten Schönes per Kino und Körperkult.

Thema

Zum Spätwerk Dario Argentos

Artikel vom 31. Juli 2015

Höllenritt mit Trash und Kruzifix: Dario Argento versucht sich an einer künstlerischen Genesung – vom Giallo bis zu Dracula.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.