Kritik

Mr. Long

Artikel vom 18. Februar 2017

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Weitere Artikel
Kritik

Tiger Girl

Artikel vom 13. Februar 2017

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kritik

Django

Artikel vom 10. Februar 2017

Tanzen verboten! Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kritik

Elle

Artikel vom 5. Oktober 2016

Komplexer Schock: Paul Verhoeven kehrt zum Wechselspiel der Moral in der humanistischen Rücksichtslosigkeit zurück.

Kritik

War Dogs

Artikel vom 3. Oktober 2016

Zu viel „Scarface“ geguckt: Todd Phillips zeichnet eine Generation an Kriegskapitalisten im „American Dream“ der Korruption.

Kritik

American Honey

Artikel vom 3. Oktober 2016

Ewiges Feiern: Andrea Arnold legt den Querschnitt gegenwärtiger Zukunftsungewissheiten in authentischer Geduld frei.

Kritik

Findet Dorie

Artikel vom 2. Oktober 2016

Memento à la Pixar: Andrew Stanton und Co. stapeln dramaturgische Hemmschwellen, anstatt dem Filmtitel nachzugehen.

Kinostart: 23.07.2015

Magic Mike XXL

Gregory Jacobs verleitet die Referenztruppe des männlichen Entertainments zur Selbsterfüllung.

Kinostart: 23.07.2015

Taxi Teheran

Jafar Panahis wildzarte Odyssee in das Herz einer Krise, der nur als Mensch beizukommen ist.

Kinostart: 16.07.2015

Am grünen Rand der Welt

Eine Literaturadaption, die an der Literatur nagt und die Countryside nicht zähmen kann.

Kinostart: 16.07.2015

Heil

Dietrich Brüggemanns Farce über Nazis und Neger missglückt trotz einiger gelungener Momente.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.