Thema

Filmfest Hamburg 2016

Artikel vom 15. September 2016

Ekstase der Vorfreude: Eine Aussicht auf das internationale Kino in den Lichtspielhäusern Hamburgs.

Weitere Artikel
Thema

Looking at A Most Wanted Man

Artikel vom 30. Juli 2014

Ein letzter Gruß: Anton Corbijn kartografiert die Jagd nach den Emblemen des Lebens.

Thema

Michael Bay und seine Transformers

Artikel vom 16. Juli 2014

Wo der Zuschauer noch leiden muss: Es war einmal Plastik, welches Michael Bay zum Bersten brachte.

Thema

Filmfest München 2014

Artikel vom 28. Juni 2014

La Grande Minga: Drei Autoren mit dem Kugelschreiber. Royale Raffinesse beim Filmfest an der Isar.

Thema

Festival de Cannes 2014

Artikel vom 3. Mai 2014

Palmen und Trompeten: Filme en masse. Daher stellen wir die Beiträge des Festivaljahrgangs 2014 vor.

Thema

Die Filme von Alejandro Jodorowsky

Artikel vom 11. April 2014

Mitternachtssnack auf LSD: Bildstörung veröffentlicht die Werke eines maßlos bizarren Meisters.

Thema

Die Oscar-Analyse 2014

Artikel vom 18. Februar 2014

Kommen und gehen: Am 2. März kommen sie zurück und verkünden wieder ihre Gewinner.

Kinostart: 14.09.2017

Mr. Long

In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Kinostart: 27.07.2017

Django

Étienne Comars Debüt eröffnet mit einem Porträt über Django Reinhardt die 67. Berlinale.

Kinostart: 06.04.2017

Tiger Girl

Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.

Kinostart: 09.03.2017

Wilde Maus

Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.