Kritik

Elle

Artikel vom 5. Oktober 2016

Komplexer Schock: Paul Verhoeven kehrt zum Wechselspiel der Moral in der humanistischen Rücksichtslosigkeit zurück.

Weitere Artikel
Kritik

Findet Dorie

Artikel vom 2. Oktober 2016

Memento à la Pixar: Andrew Stanton und Co. stapeln dramaturgische Hemmschwellen, anstatt dem Filmtitel nachzugehen.

Kritik

Die Hände meiner Mutter

Artikel vom 2. Oktober 2016

Schuld und Vertrauen: Florian Eichinger blickt realitätsbewusst auf die Anatomie und Konsequenzen des Missbrauchs.

Kritik

Bad Moms

Artikel vom 1. Oktober 2016

Matriarchat außer Rand und Band: Jon Lucas und Scott Moore empathisieren das Martyrium der Mutter in konventionellster Filmform.

Kritik

Amerikanisches Idyll

Artikel vom 30. September 2016

Konservatives Märchen: Ewan McGregors Regiedebüt bemüht nur ein vages und moralinsaures Porträt einer Radikalisierung.

Thema

Filmfest Hamburg 2016

Artikel vom 15. September 2016

Ekstase der Vorfreude: Eine Aussicht auf das internationale Kino in den Lichtspielhäusern Hamburgs.

Kritik

Don’t Breathe

Artikel vom 12. September 2016

Dem Blinden ausgeliefert: Fede Alvarez verknüpft technisch ausgezeichnete Handwerkskunst mit inhaltlichem Käse.

Kinostart: 16.06.2016

Central Intelligence

Dwayne Johnson und Kevin Hart sind groß und klein – und trotz Honk-Faktor Buddies mit Lachgarantie.

Kinostart: 16.06.2016

Schau mich nicht so an

Uisenma Borchu gibt der Laune freien Lauf – zwischen den Erwartungen an Geschlecht und Familie.

Kinostart: 02.06.2016

Agnes

Johannes Schmid unterscheidet mit sedierendem Holzhammer zwischen Realität und Wunschtraum.

Kinostart: 02.06.2016

Everybody Wants Some!!

Richard Linklaters superbe Nostalgiebombe, die mit ungeheurem Esprit und Lockerheit zum Grinsen zwingt.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.