Ausgabe

Das Salz des Vergnügens

Artikel vom 2. November 2014

Was sich verändert, bleibt: Mit der Gier nach mehr expandiert gleichwohl die unendliche Liebe zum Film.

Weitere Artikel
Ausgabe

Alles, was glänzt, ist Gold

Artikel vom 6. Januar 2014

Wenn Rot doch nur die Farbe der Liebe wäre: Der Erfolg, seine Gier, sowie der in rot und gold zuckende Geist aller Gewinner.

Ausgabe

Die Situation, in der wir leben

Artikel vom 3. November 2013

Schwarz und Weiß: Der Mensch ist frei im Geiste, doch soll nach Regeln leben, die der Konsens schreibt.

Ausgabe

Sturm der Täuschung

Artikel vom 11. August 2013

Das manipulierte Ich: Wenn nichts real und alles fiktiv ist, erlaubt Film einen Rausch der Halluzinogene.

Ausgabe

Mensch und Monster

Artikel vom 7. Mai 2013

Ein Himmel, der zur Hölle wird: Auch ohne Kostüme lassen Monster den Schalk im Nacken entstehen.

Kinostart: 22.10.2015

The Last Witch Hunter

Breck Eisner hält überraschend wenig Spiel und Spaß für seinen Schmalspur-„Blade“ bereit.

Kinostart: 22.10.2015

The Walk

Philippe Petit schwingt sich unter Robert Zemeckis erneut in die Wolken auf – doch niemals weiter.

Kinostart: 22.10.2015

Turbo Kid

Das kanadische Wunderkind der Retro-Laune trumpft mit ehrlicher Naivität und Spritzigkeit auf.

Kinostart: 15.10.2015

American Ultra

Nima Nourizadeh verpasst es in der planlosen Mischung von Genre-Spitzen, Ultrakunst zu erschaffen.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.