Festival

Cannes 2015 – Letzter Tag

Artikel vom 25. Mai 2015

Hochaktuelles Mittelmaß: Die Goldene Palme geht dieses Jahr an ein beklemmendes Flüchtlingsdrama aus Frankreich.

Weitere Artikel
Festival

Cannes 2015 – Tag 4 und 5

Artikel vom 18. Mai 2015

Wilde Wälder: Sie sind nun endlich da – die Höhepunkte und Enttäuschungen auf dem 68. Festival de Cannes.

Festival

Cannes 2015 – Tag 2 und 3

Artikel vom 15. Mai 2015

Von allem ein bisserl was: Es wird stürmisch an der Côte d’Azur. Ein Überblick über die ersten Kinoerlebnisse in Cannes.

Festival

Cannes 2015 – Tag 0 und 1

Artikel vom 14. Mai 2015

Willkommen in Cannes: Es kann losgehen. Von Schlangen, Schulranzen und schönen Filmen auf dem 68. Festival de Cannes.

Festival

Cannes 2014 – Resümee

Artikel vom 26. Mai 2014

Schneise in den Wildbach des Films: Vorbei geschaut. Zehn wundersame Tage im Rausch der Côte d’Azur.

Festival

Cannes 2014 – Tag 9 und 10

Artikel vom 25. Mai 2014

Hier steppt der Bär, äh die Palme: Das Ende naht, der Körper streikt. Und ein überaus launiges Meisterwerk lauert.

Festival

Cannes 2014 – Tag 7 und 8

Artikel vom 22. Mai 2014

Klammeraffe: Es geht zu wie im Ring. Dabei lief Millers „Foxcatcher“ doch bereits.

Kinostart: 25.08.2016

Die Unfassbaren 2

Das M in Jon M. Chu steht für „müde“, wenn er die Güte magischer Robin Hoods global aufwärmt.

Kinostart: 25.08.2016

Elliot, der Drache

David Lowerys bodenständiges Märchen lässt die Bedürfnisse eines Kindes an erster Stelle stehen.

Kinostart: 25.08.2016

The Shallows

Jaume Collet-Serra lässt die urtümliche Gefahr des Hai-Alarms um die Bewältigung des Ichs kreisen.

Kinostart: 18.08.2016

Suicide Squad

David Ayers Räuden-Teamwork hadert mit dramaturgischem Chaos, ehe das Selbstbewusstsein durchkommt.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.