Thema

Filmfest Hamburg 2016

Artikel vom 15. September 2016

Ekstase der Vorfreude: Eine Aussicht auf das internationale Kino in den Lichtspielhäusern Hamburgs.

Weitere Artikel
Thema

Das Filmjahr 2015 in Worten

Artikel vom 21. Dezember 2015

Doppelt ohne Schnitt: Das Jahr ist bald vorüber, die Filme aber kreisen noch immer in unseren Köpfen – und damit in uns.

Thema

Das Filmjahr 2015 in Bildern

Artikel vom 19. Dezember 2015

Zwischen den Welten: Um dem Besten begegnen zu können, bleibt der Rest nicht aus – umso heller glänzt die Schönheit.

Thema

Die beeindruckendsten Filme des Jahres 2015

Artikel vom 17. Dezember 2015

Dreiundfünfzigmal Donnerstag: Wo wir unerbittlich leiden dürfen und uns daran über alle Maßen erfreuen. Mit Tränen des Schmerzes.

Thema

Filmempfehlungen im Dezember

Artikel vom 1. Dezember 2015

Angst vor der Angst: Mit der Ungewissheit zum Jahresende muss sich die Hoffnung wieder kräftig wacker halten.

Thema

Durch die Zeit und Geschichte mit James Bond

Artikel vom 2. November 2015

Im Bob mit Blofeld: Ein Bummel von Connery, Chauvinist, bis Moore, Hedonist, zu Brosnan, Craig, Dalton und Lazenby.

Thema

Filmempfehlungen im November

Artikel vom 1. November 2015

Wider der faulen Haut: Die Ermattung vor dem Jahresende schlägt um – es wird Zeit, den Start ins Neuland zu vollziehen.

Kinostart: 25.08.2016

Die Unfassbaren 2

Das M in Jon M. Chu steht für „müde“, wenn er die Güte magischer Robin Hoods global aufwärmt.

Kinostart: 25.08.2016

Elliot, der Drache

David Lowerys bodenständiges Märchen lässt die Bedürfnisse eines Kindes an erster Stelle stehen.

Kinostart: 25.08.2016

The Shallows

Jaume Collet-Serra lässt die urtümliche Gefahr des Hai-Alarms um die Bewältigung des Ichs kreisen.

Kinostart: 18.08.2016

Suicide Squad

David Ayers Räuden-Teamwork hadert mit dramaturgischem Chaos, ehe das Selbstbewusstsein durchkommt.

Mr. Long

Sabu, Japan (2017)

Zerbrochene Leben und einstürzende Neubauten: In seiner neunten Berlinale-Teilnahme schickt Sabu Rindersuppen in den Wettbewerb.

Wilde Maus

Josef Hader, Österreich (2017)

Selbstmord durch gefrorenes Wasser: Josef Haders Debüt als Regisseur ist ein harmloser Film über Kommunikation und Schnee.

Occidental

Neïl Beloufa, Frankreich (2017)

Italiener trinken keine Cola! Neïl Beloufa verzettelt sich in seinem chaotisch-absurden Kammerspiel-Debüt.

Tiger Girl

Jakob Lass, Deutschland (2017)

Freiheit durch Reduktion: Jakob Lass’ dritter Langfilm zeigt erneut befreites, deutsches Kino basierend auf einem Skelettbuch.