Themen

Retrospektive

Jim Jarmusch

USA (1980 bis 2013)

Ein Amerika ohne mythologische Illusionen: Über die Zufälligkeit des Erzählten, Erzählenden, Gesagten und Sagenden. Und einen Nachtschwärmer.

Berichterstattung
Kinostart: 03.12.2015

Krampus

Michael Dougherty verknüpft Festtagshumor und -horror und fetzt damit den Dachboden weg.

Kinostart: 03.12.2015

Schöne Jugend

Jaime Rosales zeigt seine Charaktere in einem Vakuum, das sich den Zugang zur Jugend verwehrt.

Kinostart: 03.12.2015

The Duke of Burgundy

Peter Strickland zeichnet eine Liebe, die sich der Ungewissheit von Zeit und Raum hingibt.

Kinostart: 03.12.2015

The Perfect Guy

David M. Rosenthal stolpert in peinlicher Redundanz durch die Topoi des Psychothrillers.

Magazin

Empfehlung der Redaktion

Toni Erdmann

Maren Ade, Deutschland (2016)

Vater und Tochter: Er zaubert, aber sie möchte sich nicht verzaubern lassen. In Bukarest finden sie einander.

Weitere Empfehlungen

Carol

Todd Haynes, Großbritannien (2015)

Klassiker

Citizen Kane

Orson Welles, USA (1941)

Rosebud: Nimmermüde sehnt sich Orson Welles’ Formenspiel nach der verlorenen Kindheit seines Regisseurs.

In dieser Ausgabe

Elle

Paul Verhoeven, Frankreich (2016)

Komplexer Schock: Paul Verhoeven kehrt zum Wechselspiel der Moral in der humanistischen Rücksichtslosigkeit zurück.

Dokumentation

Homme Less

Thomas Wirthensohn, Österreich (2014)

Der Schöne und der Schein: Obdachlos in New York – Thomas Wirthensohns Reise in die Seele eines gescheiterten Egos.

Seitenblicke

Stinking Heaven

Nathan Silver, USA (2015)

Radikales Filmemachen: Nathan Silver kreiert in gerade einmal siebzig Minuten kraftvolles Kino, das Genres aufbricht.

Neu auf DVD und Blu-ray

Amerikanisches Idyll

Ewan McGregor, USA (2016)

Ewan McGregors Regiedebüt bemüht nur ein vages und moralinsaures Porträt einer Radikalisierung.

Zitat

Was ist wirklich real? Die Antwort liegt im Kino. Alles ist real. Nichts ist unmöglich.

Glen Norton

Festival de Cannes 2016

American Honey

Andrea Arnold, USA (2016)

Ewiges Feiern: Andrea Arnold legt den Querschnitt gegenwärtiger Zukunftsungewissheiten in authentischer Geduld frei.

Serie

Akte X – Zehnte Staffel

Chris Carter, USA (2016)

Sie fanden einander: Dana Scully und Fox Mulder sind vereint, aber jagen die Wahrheit leidenschaftsloser als sonst.